Gerald Bisinger



Soeben hab ich in Mosers Heurigen- keller an der Maroltingergasse in Wien-Ottakring ein sogenanntes Aktionsschnitzel verzehrt mit Kartoffelsalat für öS fünfund- dreissig das gleiche kostet anders- wo eher das Doppelte oder auch mehr schlückchenweise trinke ich Rotwein in diesem düsteren und ebenso bun- ten Keller mit Fleischer- statt Klei- derhaken unter den Fenstern meinen Mantel leg auf den Stuhl stets ich mir gegenüber schreib angestrengten Blickes jetzt an diesem Gedicht



(Ausschnitt aus ''In Mosers Heurigenkeller'')

Bisinger war in erster Ehe verheiratet mit der Schriftstellerin Elfriede Gerstl und hatte mit ihr eine Tochter, Judith Bisinger (geb. 1960). In zweiter Ehe war er mit der Malerin Eva-Maria Geisler verheiratet, mit ihr hatte er einen Sohn, Johann August Bisinger (geb. 1977). 1999 starb er nach langer Krankheit wenige Tage vor Überreichung des ''Österreichischen Würdigungspreises für Literatur''. Die letzten beiden Gedichtbände seines Spätwerks erschienen postum. Sein Nachlass befindet sich in der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖLA 313/07).

Er wurde auf dem Ottakringer Friedhof (Gr. 3, R. 1, Nr. 6) in Wien beerdigt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Bisinger, Gerald', Suchdauer: 0,01s Ergebnisse filtern
  1. 1
    Person: Bisinger, Gerald (Autor*in)
    Erscheinungsdaten: Deutschland (BRD)
    Signatur: Rom-I/Lo
    Buch